Browsing Category

International

167 Beiträge

Ob soziale Bewe­gungen in Chile, rechts­extreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unter­nehmen in Guate­mala oder Natur­ka­ta­stro­phen im Kongo und Deutsch­land, hier findest Du unsere gesamte inter­na­tio­nale Berichterstattung.

Frauen im Libanon: „Hin zu einem extrem progres­siven Feminismus”

Seit Beginn der Proteste im Oktober 2019 standen die Frauen an der vordersten Front der revolutionären Bewegung. Inmitten von Hyperinflation und der Repression des Staates kämpfen atheistische sowie religiöse Frauen und Gastarbeiter:innen weiter für rechtliche Gleichstellung, die Einführung eines Zivilrechts und gegen Ausbeutung am Arbeitsplatz.

Wenn der Regen­bogen Gefühle verletzt

In Polen standen kürzlich drei Frauen vor Gericht, weil sie mit ihrem Aktivismus «religiöse Gefühle» verletzt haben sollen. Es ist nur der vorläufige Tiefpunkt im Kampf der polnischen Kirche gegen die LGBTQI- Bewegung.

Polen: Mord­an­schlag auf den Liberalismus

Vor zwei Jahren wurde Pawel Adamowicz, Bürgermeister von Gdansk (Danzig), brutal ermordet. Das Verfahren gegen den Täter steht bis heute aus, , wofür auch die PIS-Regierung verantwortlich ist. Eine Reportage über Hass und Gewalt unter der rechten PIS in Polen.

#Clima­venir global? Die Extinc­tion Rebel­lion und ein bedrohter Natio­nal­park im Osten Kongos

Mit der geplanten Ölförderung im Virunga-Nationalpark wächst in der Demokratischen Republik Kongo der Protest gegen die Klimaungerechtigkeit – neuerdings mit einer lokalen Gruppe der Extinction Rebellion. Aktivist:innen vor Ort berichten über die Konflikte um den Umweltschutz sowie die Herausforderungen, welche die Verbreitung dieser Bewegung von Nord nach Süd mit sich bringt.

Stram­peln bis zum Unfall

Velokurier:in ist ein Beruf im Umbruch. War es früher eher ein kleiner Nebenjob, gibt es heute mehr und mehr Fahrer:innen, die auf die Einnahmen dringend angewiesen sind. Trotzdem bleibt die Situation der Arbeitenden oft prekär. Ein weltweiter Streik ist gerade gescheitert. Eine Reportage aus drei Städten.

Swiss Krono: Umstrit­tene Geschäfte in der Ukraine

Vor zwei Jahren sorgte ein Bericht für Aufruhr, der dem Holzverarbeiter Swiss Krono vorwarf, in der Ukraine illegal geschlagenes Holz zu beziehen. Das Luzerner Unternehmen reagierte – und kündigte an, die Anschuldigungen zu überprüfen. Der Bruno-Manser-Fonds erhebt jetzt erneut schwere Vorwürfe. Dokumente, die dem Lamm vorliegen, werfen die Frage auf, ob sich viel wirklich geändert hat.

Gift­wolke über Sant­iago — Made by Clariant

Eine Giftwolke zieht über Santiago de Chile. Schuld daran ist eine Explosion bei einem Schweizer Chemiekonzern. Die gesundheitlichen Schäden für die Anwohner:innen könnten erheblich sein. Doch das Unternehmen vertuscht und bestreitet den Vorfall.