Browsing Category
Politik
739 Beiträge
Klimaregeln für Reservekraftwerke: Der Bund verkauft sich besser, als er ist
Der Bund hat den Bau von Reservekraftwerken beschlossen. Betrieben werden sollen sie dereinst mit fossilen Energieträgern. Die Kraftwerke werden so zu Klimagasschleudern. Der Bundesrat beschwichtigt mit fragwürdigen Massnahmen.
19.09.2022
Selbsternannte Lebensschützer
Am 17. September 2022 kommt der "Marsch fürs Läbe" erneut nach Zürich. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf zwei Initiativen aus den eigenen Rängen. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Player und Profiteur*innen.
16.09.2022
El Salvador: „Der Ausnahmezustand ist zur Normalität geworden”
Massenverhaftungen, Folter und ein fehlender Rechtsstaat – die Menschenrechtlerin Ruth Hurtado spricht im Interview über die aktuelle Situation in El Salvador.
14.09.2022
Anarchismus: Nicht nur eine Geschichte von grossen Männern
In der herkömmlichen Entstehungsgeschichte des Anarchismus kommen fast nur prominente Männer vor. Blicken wir auf andere Akteur*innen, geraten vereinfachte Geschichtsbilder ins Wanken.
12.09.2022
Rockerkutten mit Festnahmerecht
"Blue Knights", "Gun Fighters", "Punisher": So heissen die Motorradclubs, in denen Polizist*innen auf Motorrädern Outlaws spielen. Einige Führungsfiguren aus Zürich bedienen sich dabei rechter Symbolik.
09.09.2022
Die nächste Ölpest?
Wenn nicht schnell gehandelt wird, droht vor der Küste Jemens eine Umweltkatastrophe. Ein Öltanker könnte zerbrechen oder explodieren. Dies hätte schwere Folgen für das kriegsgeplagte Land.
07.09.2022
„Kryptowährungen sind Umverteilungsmaschinen: Von unten nach oben”
Bitcoin und Co. verschärfen Ungleichheiten und tragen zur Klimaerwärmung bei. Der Netzaktivist und Ingenieur Jürgen Geuter findet: Dieses Biest muss dringend gezähmt werden. Wir sprachen mit ihm über linke Wunschträume und Incels in der Kryptoszene.
05.09.2022
Im politischen Verteidigungskampf
Die stadtpolitische Bewegung in Venezuela hat unter Präsident Hugo Chávez viel erreicht. Heute muss sie sich neu definieren – und versucht, den Kurs der Regierung wieder nach links zu verschieben.
02.09.2022
Unter Beschuss
Der Nordosten Syriens wird autonom verwaltet. Doch seit drei Jahren wird die Region vom türkischen Militär angegriffen. Der Fotoreporter Giacomo Sini hat Menschen vor Ort getroffen.
31.08.2022
Indigene protestieren gegen Schweizer Ammoniakfabrik
In Topolobampo im Westen Mexikos will das Schweizer Unternehmen Proman eine Ammoniakfabrik errichten. Fischer*innen und Umweltschützer*innen befürchten die Zerstörung der Natur und verweisen auf Rechtsbrüche beim Genehmigungsverfahren.
26.08.2022