Browsing Category

Politik

739 Beiträge

Für einen Wandel im Schweizer Behindertenwesen

Das Behindertenwesen in der Schweiz gewährleiste das Menschenrecht auf Inklusion von Menschen mit Behinderungen nicht, kritisieren "Tatkraft" und "Inclusion Handicap". Sie setzen auf unterschiedliche Mittel, um die Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und das aktuelle System zu verändern.
Illustration: Oger / ogercartoons.com

CO2-Gesetz: Der Benzin­preis ist nicht alles

Wenn es um das CO2-Gesetz geht, sind hitzige Diskussionen um die Preise an den Tanksäulen oder die Höhe der Heizölrechnung nie weit. Dabei geht unter, dass das CO2-Gesetz nicht nur Private betrifft, sondern auch Firmen. Und dort sehen die bundesrätlichen Eckwerte für eine Neuauflage des CO2-Gesetzes sogar Lockerungen vor.

Überall zerkratzte Türen

Einst nahm der Bürgermeister von Riace hunderte Geflüchtete auf und belebte mit ihnen das kalabresische Dorf. Doch jetzt droht ihm eine lange Gefängnisstrafe – und Riace ist wieder ausgestorben.

Wieso wir keine Klima­ver­bote wollen

Sie geben immer wieder zu reden: Klimaverbote. Die einen sind dagegen, die anderen glauben, es geht nicht ohne. Doch um wirklich über Sinn und Unsinn von SUV-Verbot und Co. urteilen zu können, muss erstmal die Alternative genauer angeschaut werden: die Eigenverantwortung.