Browsing Category
Politik
740 Beiträge
Die vier lautesten Einwände gegen das Energiegesetz auf dem Prüfstand
Wenn die Energiewende kommt, verarmen wir. Das behaupten die GegnerInnen der Energiestrategie 2050. Und: Wir geraten in Abhängigkeit von Stromimporten aus dem Ausland. Aber auch von UmweltschützerInnen kommt Kritik: Sie befürchten vermehrte Kohlestromimporte und eine geschundene Landschaft. Hier ihre wichtigsten Behauptungen - und warum sie falsch sind.
14.04.2017
Good News vs. Bad News 2:1: Haben Klimawandelskeptiker doch Recht? Und sind der Schweiz Opfer von Menschenhandel egal?
Der März brachte neue Erkenntnisse zum Klimawandel - und bedrückende Zahlen zu einem verdrängten Problem im Schweizer Asylwesen.
04.04.2017
Sechs Restaurants, die einfach geil sind, weil sie mehr machen als nur gutes Essen
Essen ist mehr als das Füllen unserer Bäuche: Essen verbindet, macht zufrieden, ist Ausdruck von Kultur und Identität. Ich möchte euch sechs Restaurants vorstellen, die das begriffen haben.
03.04.2017
Wer rettet die Schweiz vor voyeuristischen Smart-TVs? #WikiLeak #InternetOf(Shitty)Things
Seit den Wikileaks-Enthüllungen geht die Angst um: Können Hacker über Smart-TVs in Wohnzimmer eindringen oder Autos fernsteuern? Das Lamm hat Schweizer Spitzenpolitikerinnen gefragt, ob sie sich bewusst sind, wie gefährlich das Internet der Dinge für uns ist – und was sie als Gegenmassnahmen planen. Die Antworten waren ernüchternd.
27.03.2017
Geht verpackungsfreies Gemüse und Obst vielleicht doch?
Immer noch verpacken Supermärkte ihr Gemüse und Obst in Plastiksäcke. Besonders absurd ist das bei Bioprodukten. Eine neue Technik könnte nun Verpackungen überflüssig machen.
23.03.2017
5 Vorschläge für ein gerechteres Bürgerrecht
Die vereinfachte Einbürgerung für die dritte Generation ist toll. Wir hätten da aber noch ein paar substanziellere Verbesserungsvorschläge für das Schweizer Bürgerrecht.
20.03.2017
Braucht es die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus?
Viele haben schon von der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) gehört, aber nur wenige wissen, was sie eigentlich macht. Wir haben uns für euch schlau gemacht.
14.03.2017
Warmes Licht wie von Glühbirnen und trotzdem Energie und Geld sparen? Ja, das geht!
Müssen wir in der 2000-Watt-Gesellschaft auf die zierlichen Drähte und das goldene Licht unserer heissgeliebten Glühbirnen verzichten? Nein, mit LED-Leuchtfäden ist jetzt endlich die öko-ästhetische Quadratur des Kreises gelungen.
02.03.2017
Frankreich erlässt ein radikales Gesetz — und die Credit Suisse zeigt, wieso das in der Schweiz auch sinnvoll sein könnte
Wie viel Geld braucht die Schweizer Armee? Und müssen Frankreichs Unternehmen bald auf der ganzen Welt französische Gesetze einhalten?
27.02.2017
Was du über Organspenden wissen musst
Du hast dich noch nie mit dem Thema Organspende beschäftigt? Du möchtest deine Organe spenden, hast diesen Wunsch aber niemandem mitgeteilt? Hier findest du alles, was du zum Thema Organspende wissen musst.
24.02.2017