Alle Artikel

Alle unsere Artikel in chro­no­lo­gi­scher Reihenfolge.

Besser spät als nie?

Zwei Jahre nach Beginn des Geno­zids in Gaza und wohl hundert­tau­sende Todes­opfer später, äussern sich nun auch einige öffent­liche Akteur*innen, die zuvor durch ihr Schweigen auffielen. Ihre Stel­lung­nahmen sind erfreu­lich, wirken oft aber weniger… 

Für Linke gibt es keine Heimat

In Zeiten von Krieg und Krise wird natio­nale Iden­tität über­höht. Doch gerade Linke sollten dem Heimat-Pathos miss­trauen – es grenzt aus, recht­fer­tigt Mili­ta­rismus und verschleiert die Klassenherrschaft. 

Sicher­heit für wen?

Die Schweiz rüstet auf – als Antwort auf neue Bedro­hungen und eine unsi­chere Welt­lage. Doch während das Militär gestärkt wird, geraten soziale und menschen­recht­liche Anliegen ins Hinter­treffen. Und Sicher­heit wird zuneh­mend exklusiv. 

Bitte, schliesst mich aus!

«Und du willst eine Linke sein?!» Unsere Kolum­ni­stin erhält regel­mässig Gegen­wind aufgrund poli­ti­scher Aussagen. Warum Links­sein nicht verbindet und sie frei­willig das Etikett «links» abgibt, schreibt sie in ihrer ersten Kolumne. 

Der Brat Summer ist vorbei

Schön­heits­ideale sind kein Zufall. Sie verän­dern sich mit poli­ti­schen Macht­ver­hält­nissen – und gerade erleben wir, wie sich ein altes Weib­lich­keits­ideal neu verfe­stigt: weiss, dünn, gehorsam. Unsere Autorin plädiert für einen Sommer, der niemandem gehört.