Ein wider­stän­diges Quartier

Das linke Seeufer der Stadt Zürich ist seit jeher umkämpft. Anwohner:innen, Eigentümer:innen und die Stadt ringen auch heute noch um den Raum. Nun soll parti­zi­pa­tive Planung die Bevöl­ke­rung mitein­be­ziehen. Können die Wollishofer:innen nun mitreden? 
Das linke Seeufer ist schon seit Jahrzehnten umkämpft. (Foto: Kira Kynd)

Auf der einen Seite liegt das Gemein­schafts­zen­trum Wollishofen, auf der anderen Seite der See und gegen­über der Bahnhof Wollishofen. Mitten­drin eine Baustelle. Bis vor Kurzem stand hier noch die Auto­ga­rage der Franz AG.

Auf der Baustel­len­ab­sper­rung sind die Logos der Bauun­ter­nehmen KIBAG und Spleiss AG zu erkennen. Zahl­reiche gesprayte Schrift­züge und Sticker deko­rieren die Wand aus Plastik und Holz­balken. Auf der Absper­rung steht nun „Scheiss“, „GIBAB“ oder „KEBOCK“ in den Farben der Logos.

An dieser Stelle will die Eigen­tü­merin des Grund­stücks Karmon AG einen Wohn­block im oberen Preis­seg­ment bauen. Und auf dem angren­zenden Areal hätte die Firma KIBAG ab 2030 Ähnli­ches vorge­habt. Das Indu­strie­areal sollte ursprüng­lich Wohnungen weichen.

Doch die Kommen­tare auf der Baustel­len­ab­sper­rung lassen es erahnen: Seit diese Pläne bekannt wurden, regt sich Wider­stand im Quartier.

Während die Baupläne der Karmon AG bereits beschlos­sene Sache sind, ist beim KIBAG-Areal Einfluss­nahme noch möglich. Anwohner:innen wollen dieses Stück Stadt zu Frei­raum machen, Grün­flache statt Beton­blöcke. Sie orga­ni­sieren sich seit Monaten, lancieren Peti­tionen, demon­strieren, bauen Info­stände auf, halten Sitzungen und Ideen-Nach­mit­tage oder ein „Soli-Znacht“ ab.

Das Gebiet am linken Seeufer ist umkämpft – und das schon seit Jahr­zehnten. Grundbesitzer:innen wollen aus dem ehema­ligen Indu­strie­quar­tier an der Küste ein schickes Viertel schaffen. Die Quar­tier­be­völ­ke­rung kämpft für die Öffnung der Areale. Diese Geschichte wieder­holt sich nun: Anwohner:innen wollen bei der Planung des KIBAG-Areals mitreden.

Die Nach­bar­schaft orga­ni­siert sich

Es ist der 13. September 2021 und der erste Tag, an dem Restau­rants das Covid-Zerti­fikat ihrer Kund:innen kontrol­lieren müssen. Vor dem Ziegel Oh Lac, dem Restau­rant der roten Fabrik, stehen und sitzen Menschen beiein­ander und reden, lachen, rauchen. Der Abend erin­nert an Sommer, trotz bevor­ste­hendem Herbstbeginn.

Am Eingang zum Restau­rant liegen Flyer und diverses Info­ma­te­rial aus: eine zusam­men­ge­hef­tete Broschüre voll mit Fakten und poli­ti­schen Hinter­gründen, ein grosses A3-Papier mit histo­ri­schem Über­blick zur Entwick­lung des Areals.

Norma­ler­weise ist das Restau­rant an Montagen geschlossen. Heute bespielt aber nicht die übliche Restau­rant-Besat­zung den Abend, sondern die Gruppe „Linkes Seeufer für Alle“. Die lose Gruppe besteht aus Quartierbewohner:innen und Menschen, die in der Umge­bung arbeiten, viel Zeit am linken Seeufer verbringen oder sich sonst mit der Areal­ent­wick­lung befassen.

Es regt sich Wider­stand im Quar­tier. (Foto: Kira Kynd)

Die Tische vor der roten Fabrik füllen sich langsam. Besucher:innen stehen vor dem Tresen Schlange, um ein Stück vege­ta­ri­sche Lasagne zu ergat­tern. Ziel des Abends ist nicht nur das Infor­mieren, sondern auch die gemein­same Vorbe­rei­tung für den ersten „Echo­raum“. Das ist Planungs­sprache für den runden Tisch zwischen Stadt, Grundeigentümer:innen und Interessengruppen.

Jeder Tisch erhält nun ein grosses Stück Papier, um Ideen aufzu­schreiben. Mit an einem Tisch sitzt Rita Guggen­heim. Sie ist 72 Jahre alt und wohnt bereits ihr halbes Leben im Quar­tier. Sie hat diese Diskus­sionen schon oft geführt. Die Idee: Der Ort soll eine Art Brache werden. Konkret würde dies bedeuten, dass der Ort selbst­ver­waltet geführt wird und somit Zweck des Areals von den jewei­ligen Mitwir­kenden immer wieder neu defi­niert werden kann. Die bestehende Infra­struktur, also die Gebäude und die Hafen­an­lagen, sollen jedoch bestehen bleiben.

Jeder Tisch präsen­tiert seine Vision für das Areal: Gemein­schafts­gärten, Werk­stätte, Kinder­gärten, Klet­ter­wände, Ufzgi-Hilfe, Ateliers, Platz für Jugend­liche, unkom­mer­zi­elle Räume, mehr Spray­er­wände, Raum für alter­na­tives Wohnen, bestehende Struk­turen erhalten. Die Vorschläge sind verschieden und ähneln sich zugleich: Es wird vor allem von Frei­raum geredet.

Als Letzte präsen­tiert Rita die Ideen ihres Tischs. „Ich setze mich seit 40 Jahren für Frei­räume ein“, sagt sie bestimmt. „Wir wollen hier einen Raum, den wir endlich selbst gestalten können. Wie eine Brache, aber ohne, dass sie bald wieder abge­rissen wird. Ohne, dass fest­steht, was dort passieren muss.“

Nach der Ideen­runde wird rege weiter­dis­ku­tiert. Im Innern des Lokals beginnt ein Konzert, die Beats von J Spitta, einem Rapper aus Wollishofen, dringen durch die offenen Fenster und Türen nach draussen.

Ideen für das Areal sind ausrei­chend vorhanden. Nur was geschieht nun damit und wo liegen die tatsäch­li­chen Hand­lungs­spiel­räume? Ein Blick auf den Stand der Planung und in die Geschichte des linken Seeufers soll für Klar­heit sorgen.

Was bisher geschah

Ange­fangen hat alles mit dem Bauvor­haben der Karmon AG, die Liegen­schafts­ver­wal­terin der Firmen­gruppe A. H. Meyer Holding AG: Zwischen Strasse und Liege­wiese des Savera-Areals plant sie einen sieben­stöckigen Wohn­block mit 68 Mietwohnungen.

Haupt­sorge der Bewohner:innen ist seither, dass die Neubauten die Liege­wiese und das GZ Wollishofen mit mögli­chen Lärm­klagen und weniger Sonnen­stunden bedrohen. Die Pläne auf dem angren­zenden KIBAG Areal treffen auf ähnliche Befürch­tungen. Denn auf dem Areal wären, einer Sonder­bau­vor­schrift von 2008 zufolge, eben­falls teure Liegen­schaften vorgesehen.

Würde dies Realität, könnten Lärm­vor­schriften die umlie­genden Frei­räume und Kultur­orte einschränken. Die Sonder­bau­vor­schrift verfolgt das Ziel, am Ufer­be­reich Wohn­nut­zungen und im hinteren Teil des Areals einen Gewer­be­be­reich zu schaffen. Dem amtli­chen Doku­ment zufolge wäre konkret „eine Lösung mit Einzel­bauten“ und „direktem Seezu­gang“ und „gemischte Gewerbe‑, Handels- oder Dienst­lei­tungs­nut­zungen“ ange­dacht gewesen.

Die Sonder­bau­vor­schrift wurde jedoch aufgrund einer Motion von Gabriele Kisker und Luca Maggi, zwei Mitglieder der Grünen Partei, Anfang 2019 im Gemein­de­par­la­ment gestoppt. Der Stadtrat ist nun bis im Sommer 2022 mit einer neuen Gebiets­pla­nung beauf­tragt. Diese bildet Auftakt des Planungs­pro­zesses der momentan statt­fin­denden soge­nannten „Test­pla­nung“.

Teil dieser Test­pla­nung bildet eine parti­zi­pa­tive Planung. Dabei sitzen Planer:innen und Akteur:innen mit der Öffent­lich­keit zusammen. Der Prozess setzt sich insge­samt aus drei „Echo­räumen“, also runden Tischen, zusammen. Darin tauschen sich Stadt, Grundeigentümer:innen und verschie­dene Inter­es­sen­gruppen aus. Mit am Tisch ist auch ein Planungs­büro, welches die Bedürf­nisse und Wünsche der Teil­neh­menden in einen Master­plan zu über­setzen versucht.

Wie parti­zi­pativ ist parti­zi­pa­tive Planung?

Wie ein solcher Planungs­pro­zess ablaufen kann, erläu­tert Markus Nollert im virtu­ellen Gespräch. Er ist Dozent am Institut für Raum- und Land­schafts­ent­wick­lung der ETH. Eines seiner Fach­ge­biete liegt in der Bürger:innenbeteiligung.

„Grund­sätz­lich gibt es zwei Proto­typen der parti­zi­pa­tiven Planung: Prozesse wie Test­pla­nungen, die norma­ler­weise in einem nicht-öffent­li­chen Rahmen statt­finden und Planungs­pro­zesse, welche die Bevöl­ke­rung aktiv mitein­be­ziehen“, sagt er.

Eine Test­pla­nung findet dann statt, wenn die mögli­chen Nutzungen eines grös­seren Gebiets noch eruiert werden müssen und gleich­zeitig viele Inter­essen von betei­ligten und betrof­fenen Akteur:innen aufein­an­der­prallen. In einer Test­pla­nung erar­beiten zwar Entwurfs­teams in Konkur­renz zuein­ander Lösungs­vor­schläge aus, es gibt jedoch keine klas­si­schen „Gewinner:innen“.

Wie sehr können Stadtbewohner:innen wirk­lich mitreden? (Foto: Kira Kynd)

Das Entschei­dungs­gre­mium formu­liert am Ende Lösungen, die aus mehreren Vorschlägen entstammen. Um diese Empfeh­lungen disku­tieren zu können, ist der Prozess an sich nicht parti­zi­pativ für die Öffent­lich­keit, sondern eine Koope­ra­tion zwischen den Akteur:innen mit Entschei­dungs­macht. Das sind meistens Grundbesitzer:innen und die Stadt oder betrof­fene Akteur:innen wie beispiels­weise Verkehrsbetriebe.

Die zweite Form ist der aktive Mitein­bezug der Bevöl­ke­rung beispiels­weise durch Online­par­ti­zi­pa­tion. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Quar­tier­idee Zürich“. Dies betrifft in der Regel weniger ein gesamtes Gebiet, sondern ein konkretes Areal. Dabei können Anwohner:innen direkt auf die Gestal­tung einwirken.

Der Prozess der Planung in Wollishofen ist eine Misch­form dieser beiden Vari­anten: Eine Test­pla­nung mit Echo­raum. „Die Stadt hat hier wahr­schein­lich bemerkt, dass eine Test­pla­nung ohne Einbezug der Nutzer:innen und Inter­es­sen­gruppen nicht sinn­voll wäre. Deshalb erhalten sie im Rahmen der Echo­gruppe Einblick“, sagt Markus Nollert.

Einblick ist das Stich­wort, direkte Mitsprache besteht nämlich nicht. Die Ausprä­gung der Mitsprache hängt stark vom Planungs­büro, der Bereit­schaft der Eigen­tü­merin und der Auftrags­ge­berin ab. In diesem Fall ist es also die KIBAG und das Hoch­bau­de­par­te­ment Zürich. Gehört ein Grund­stück der Stadt Zürich ist die Berück­sich­ti­gung von Inter­es­sen­gruppen somit einfacher.

Die Möglich­keiten der Mitsprache hängt aber nicht nur von den ange­wandten Prozessen ab, sondern auch vom Infor­ma­ti­ons­fluss. „Ein zentrales Problem ist, dass davon ausge­gangen wird, dass alle, die sich an denselben Tisch setzen sich auch auto­ma­tisch auf Augen­höhe begegnen. Das stimmt aber nicht“, so Antonia Steger von Urban Equipe. Der nicht-gewinn­ori­en­tierte Verein setzt sich für Mitsprache in der Stadt­ent­wick­lung ein. Per Telefon erklärt sie, wo bei parti­zi­pa­tiven Prozessen die Grund­pro­ble­ma­tiken liegen.

Eigentümer:innen bringen Erfah­rung mit und sind oft vertraut mit mögli­chen Stra­te­gien, genauso wie die Stadt, welche die Planungs­pro­zesse am besten kennt. Das schaffe von Anfang an Hier­ar­chien gegen­über der Bevölkerung.

Ein Lösungs­an­satz wäre, dass man der Quar­tier­be­völ­ke­rung im Voraus die Möglich­keit gibt, sich einzu­ar­beiten. Das werde so aber noch gar nicht gemacht, sagt Antonia Steger. „Es wäre radi­kale Trans­pa­renz ange­sagt und es müssten Ressourcen einge­setzt werden, um einen ausge­gli­chenen Infor­ma­ti­ons­stand zu errei­chen.“ So könnte man beispiels­weise vor Verhand­lungen halb­tä­gige Work­shops für die Bevöl­ke­rung veran­stalten oder bestimmte Inhalte digital zugäng­lich als eine Art „Parti­zi­pa­tions-Kit“ aufbereiten.

Die Test­pla­nung als Kompromisslösung

„Die Sach­lage im Fall des Areals in Wollishofen ist verworren“, sagt Markus Nollert. Das Areal ist nämlich eine Wohn­zone 3, das heisst, die Geschoss­zahl ist auf drei Stock­werke begrenzt und ist für „Wohnungen und nicht störende Dienst­lei­stungen“ vorge­sehen. Die Bauzone eines Gebiets wird in der Bau- und Zonen­ord­nung (BZO) der Stadt fest­ge­legt. Die jewei­ligen Zonen geben vor, was wo gebaut werden darf und was nicht.

Das Gebiet am See war nicht immer eine Wohn­zone. Bis 1999 war dort vorwie­gend Indu­strie vorge­sehen. Doch im Jahre 1999 wurde es umge­zont. Über den Grund kann auch der Raum­planer nur speku­lieren. Fakt ist: Wohn­zonen sind die wert­voll­sten Böden.

Frei­räume wie denje­nigen rund um die rote Fabrik gibt es in Zürich kaum noch. Die Nach­frage nach Erho­lungs- und Frei­räumen nimmt jedoch laufend zu. Im kommu­nalen Richt­plan der Stadt sind deshalb weitere 40 Hektare zusätz­liche Frei­räume in Planung. Wirft man einen Blick auf das Leit­bild des Zürcher Seebecken, fällt auf, wie gut die Gebiets­pla­nung rund um das linke Seeufer zu diesem Ziel passt. So ist ein Grund­satz beispiels­weise: „Das Seebecken ist ein hoch­wer­tiger Frei- und Naherho­lungs­raum in der sich stetig verdich­tenden Stadt“ oder „Das Seebecken ist allseits öffent­lich zugänglich“.

„Mit der Test­pla­nung kann man in diesem Fall evalu­ieren, ob die Vorgaben des Zonen­plans für das so Areal noch passen oder nicht“, so Markus Nollert. Während der Test­pla­nung treten alle Betei­ligten mitein­ander in den Dialog, also die Stadt, die KIBAG und weitere Inter­es­sen­gruppen wie die Quar­tier­be­völ­ke­rung. Dabei müssen sich aber vor allem Akteur:innen mit finan­zi­eller und recht­li­cher Betei­li­gung einigen.

Hier sind das die Stadt und die Grund­ei­gen­tü­merin KIBAG. Aus dieser Eini­gung entsteht am Ende idea­ler­weise ein Master­plan, ein Planungs­in­stru­ment ohne recht­liche Verbind­lich­keit. Dieses dient als Grund­lage für weitere plane­ri­sche Schritte, die bis hin zu einer Ände­rung des BZO führen können.

„Ich hoffe, dass während dieser Planung klar wird, dass dieses Gebiet mehr als einen mone­tären Wert hat und eine Lösung gefunden wird, die für die Meisten passt.“ Trotzdem fügt Nollert hinzu: „Am Ende kann aber vieles passieren, da wir die konkreten Pläne der KIBAG nicht kennen.“

Diese Szena­rien klingen zwar opti­mi­stisch, aber auch stark nach Kompro­miss und Misch­formen. Welche Lösungen wären denkbar, wenn die Bevöl­ke­rung direktes Mitspra­che­recht hätte? Was müsste geschehen, damit die Bedürf­nisse der Bevöl­ke­rung kompro­miss­loser in die Planung einfliessen könnten?

Wie viel ist möglich?

Die Über­nahme eines Grund­stücks ist eine Möglich­keit der Stadt, die Komple­xität der Konsens­fin­dung zu verrin­gern. Das könnte durch Verhand­lung mit der KIBAG um den Kauf des Areals oder im extremen Fall durch Enteig­nung geschehen. „Jede Stadt oder Gemeinde hat die Möglich­keit der Enteig­nung“, so Markus Nollert. Konkret handelt es sich um die Über­nahme eines Grund­stückes durch die öffent­liche Hand gegen entspre­chende Entschä­di­gung. Von dieser Stra­tegie wird vor allem für öffent­liche Infra­struktur wie Strassen Gebrauch gemacht.

Enteig­nung werde nur selten in Betracht gezogen, auch wenn öffent­li­ches Inter­esse daran bestünde, sagt auch Antonia Steger. „Kern des Problems bleibt, dass Eigentum in der Schweiz sehr stark geschützt ist. Im deut­schen Grund­ge­setzt steht ‘Eigentum verpflichtet’. Ähnli­ches sucht man in der Schweizer Verfas­sung verge­bens.“ Sobald Eigentum bedroht scheine, würden poli­ti­sche Diskus­sionen schwierig.

Für das Jahr 2022 verfolgt die Stadt einem Inter­view mit der P.S. Zeitung zufolge das Ziel, mehr Grund­stücke in Zürich zu kaufen. Zum Areal selbst gibt das Finanz­de­part­ment Zürich keine Auskunft. Allge­mein gilt jedoch: „Die Stadt kauft Liegen­schaften und Grund­stücke, um mehr billigen Wohn­raum, Frei­raum und öffent­liche Einrich­tungen zu schaffen“, so Kuno Gurnter, Spre­cher von Liegen­schaften Stadt Zürich. Hierbei werde vor allem Ausschau gehalten, ob sich Liegen­schaften in der Nähe vonein­ander befinden, eine Areal­über­bauung möglich wäre und ob der Preis zahlbar ist für die Stadt. „Voraus­set­zung ist, dass die Besit­zerin bereit ist das Grund­stück zu verkaufen.“

Ist das Ergebnis der Test­pla­nung nicht zufrie­den­stel­lend, bleibt der Bevöl­ke­rung die Option, darauf zu reagieren und sich zu orga­ni­sieren. So kann sie als letzter Akt der Mitsprache das Refe­rendum ergreifen oder eine Initia­tive lancieren. Eine Initia­tive ist einem Artikel von Tsüri zufolge durch einzelne Mitglieder der Gruppe „Linkes Seeufer für Alle“ bereits in Planung.

Die Vergan­gen­heit als Anlass zu Optimismus

Schon die Rote Fabrik und das Savera-Areal wurden durch poli­ti­sche Kämpfe der Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht. Die Rote Fabrik wird bis heute gemein­schaft­lich verwaltet und die Liege­wiese auf dem Savera-Areal wird rege als Erho­lungs- und Begeg­nungsort genutzt. Rita Guggen­heim war mass­geb­lich in der poli­ti­schen Debatte rund um das Savera-Areal beteiligt.

An einem grauen Nach­mittag sitzt Rita im Ziegel Oh Lac, in der Roten Fabrik. Rita war in den 80ern kurz­zeitig bei der Progres­siven Orga­ni­sa­tion Schweiz (POCH), mischt seither in parti­zi­pa­tiven Planungs­pro­zessen mit und wohnt seit über 30 Jahren im Kreis 2. Sie hat eine Lehre als Hoch­bau­zeich­nerin gemacht – in ihrem Jahr­gang war sie die einzige Frau. Jahre später hat sie den ersten Pilot-Master zu sozialer Stadt­ent­wick­lung absolviert.

Auch dieser Atelier­raum müsste weg, wenn KIBAG seine Pläne umsetzt. (Foto: Kira Kynd)

Auch die heutige Liege­wiese auf dem Savera-Areal neben dem GZ Wollishofen wurde durch nach­bar­schaft­liche Orga­ni­sa­tion erkämpft. Das Savera-Areal wurde 1990 als zusätz­li­cher Seezu­gang für die Bevöl­ke­rung geschaffen. Eigent­lich wäre auf dem angren­zenden Franz-Areal ein fünf­stöckiges Hotel geplant gewesen.

Durch „Umwelt­gruppen“ in verschie­denen Kreisen der Stadt mobi­li­sierten Rita und Mitorganisator:innen in den jewei­ligen Quar­tieren gegen den „Hotel­klotz“. Sie machten musi­zie­rend auf Abstim­mungen aufmerksam, markierten das Bauge­lände mit riesigen Ballonen oder orga­ni­sierten ein grosses Quar­tier­fest mit bekannten Bands und Autor:innen. Nun holt Rita ihre Dias hervor, studiert sie, hält sie ins Licht. Ganz klein ist ein farbiges Fest­zelt zu erkennen.

Schliess­lich wurde über das Bauvor­haben abge­stimmt und das Hotel abge­lehnt. Eine Erfolgs­ge­schichte, die sich so auch heute wieder­holen könnte.

„Ich wünsche mir, dass wir für das KIBAG-Areal den Mut haben, auch etwas zu verlangen, was es in Zürich so noch nicht gibt. Einen Frei­raum, den wir gene­ra­tio­nen­über­grei­fend selbst gestalten können auf unbe­stimmte Zeit. Die Brachen der Stadt sind bald aufge­braucht und was bleibt uns dann?“, so Rita.

Druck von aussen durch Inter­es­sen­gruppen, das Quar­tier und öffent­liche Aufmerk­sam­keit sind Mittel, die sich seit jeher bewähren. Für Rita ein Grund zum Opti­mismus – nur dank den Bewe­gungen der 80er Jahre gibt es heute so viel Frei­raum am linken Seeufer. Und das soll auch so bleiben.

Die Gruppe Linkes Seeufer für Alle hat eine detail­lierte Wissens­da­ten­bank zu zahl­rei­chen poli­ti­schen und histo­ri­schen Entwick­lungen erar­beitet. Für diese Recherche diente diese Daten­bank teil­weise als Unterstützung.


Jour­na­lismus kostet

Die Produk­tion dieses Arti­kels nahm 32 Stunden in Anspruch. Um alle Kosten zu decken, müssten wir mit diesem Artikel CHF 1924 einnehmen.

Als Leser*in von das Lamm konsu­mierst du unsere Texte, Bilder und Videos gratis. Und das wird auch immer so bleiben. Denn: mit Paywall keine Demo­kratie. Das bedeutet aber nicht, dass die Produk­tion unserer Inhalte gratis ist. Die trockene Rech­nung sieht so aus:

Löse direkt über den Twint-Button ein Soli-Abo für CHF 60 im Jahr!

Ähnliche Artikel

„Der Krieg ist zur Routine geworden“

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Die Stadt Charkiw im Nordosten des Landes liegt direkt an der Frontlinie und ist regelmässig Ziel von Raketenangriffen. Das anarchistische Kollektiv Assembly arbeitet vor Ort. Im Interview mit dem Lamm sprechen die Mitglieder über das Leben im Ausnahmezustand, über ihre Politik und die lange anarchistische Tradition in der Ukraine.