Browsing Category
Kolumnen
109 Beiträge
Menschen schlägt man nicht
Während die meisten Gewalttaten von Männern verübt werden, machen Männer auch den Grossteil der Opfer aus: Viele sind schon von klein auf physischer Gewalt ausgesetzt. Was problematisiert werden sollte, scheint in unserer Gesellschaft völlig normal zu sein.
01.09.2023
‘Soft Life’: Being a Pet in Switzerland
Do you want a Swiss passport? If you're a human, this will take years. Not if you're a dog, however: They are being treated like the crème de la crème in this country, our columnist finds.
25.08.2023
Tierliebend und staatshassend
Der Schweizer Geheimdienst nimmt den "Tierrecht-Extremismus" ins Visier. Obwohl er selbst schreibt, dass kaum Gefahr von der Bewegung ausgeht. Unser Kolumnist sucht in den Sicherheitsberichten des Bundes nach dem Sinn dahinter.
18.08.2023
Todesheiss
Im Sommer 2022 gab es in Europa zehntausende Hitzetote. Armutsbetroffene und Arbeiter*innen sind vermehrt Opfer, doch das blenden manche Journalist*innen aus. Warum Klimakampf und Klassenkampf zusammengehören.
14.08.2023
Dem eigenen Körper fremd
Als 13-Jährige befolgte unsere Kolumnistin streng die Tipps von Influencer*innen, die ihren Körper "verbessern" würden. Ein Phänomen, das eine ganze Generation von Teenagern geprägt hat, die heute mit ihrem Körper nicht zufrieden sind.
11.08.2023
„Sink the rich”: Orcas gegen Yachten
Vor der Küste Spaniens stoppen und beschädigen Orcas Luxusyachten. Das ist für sie wohl nur ein Spiel, kein Protest. Trotzdem sollte uns der vermeintliche Widerstand der Tiere zu denken geben, meint unser Kolumnist.
14.07.2023
Bist du wirklich ein Mann?
Für viele ist Geschlechtsidentität kein prominentes Thema in ihrem Leben: Sie wurden bei der Geburt einem Geschlecht zugewiesen und das passt für sie. Trotzdem sollten sich alle einmal genauer damit befassen.
07.07.2023
Kapitalismus schadet der Gesundheit
Wer in der Unterklasse lebt, ist öfter krank, stirbt früher und geht seltener zum Arzt. Über ein Gesundheitssystem, das Armut nicht behandelt, sondern reproduziert.
04.07.2023
Das Verhältnis zwischen den Klassen nennt sich Herrschaft
Wenn Linke von Klasse sprechen, meinen sie damit zu oft ein Identitätsmerkmal statt ein Machtverhältnis. Doch die Klassenherrschaft ist Realität, besonders auch in der Schweiz.
03.07.2023
No one trusts the Swiss – but they trust each other
The Swiss seem to trust each other blindly, our columnist finds. How come?
23.06.2023