Browsing Category
Meinung
169 Beiträge
Platte Pneus: Nicht nur die Aktivist*innen brechen das Gesetz
Immer öfters wird bei SUVs im Namen des Klimaschutzes die Luft aus den Pneus gelassen. Die Polizei rät den Betroffenen zu einer Anzeige. Doch wenn es um grosse Autos geht, sind die Lüftler*innen nicht die Einzigen, die sich nicht an das Gesetz halten. Auch die Autohändler*innen müssen millionenstarke Sanktionen bezahlen.
22.06.2022
Asylsuchende Teenager: Vor dem Gesetz nicht gleich
Für die Unterbringung asylsuchender Teenager gelten kaum gesetzliche Mindeststandards. Dabei müssten sie gerade in diesem Bereich besonders streng sein. Ein Kommentar.
09.06.2022
Zwei Milliarden sinnvoll einsetzen
Der Nationalrat möchte den Militärhaushalt bis 2030 schrittweise auf ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes erhöhen. Das sind rund zwei Milliarden Franken mehr als bisher. Wir haben elf alternative Ideen für diesen Geldtopf.
16.05.2022
Mehr Ersatzteile für das Leben
Am 15. Mai findet die Abstimmung zur Änderung des Transplantationsgesetzes statt. Viele sprechen dabei von einer Gewissensfrage. Doch geht es auch um das grundlegende Verständnis vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
12.05.2022
Klimapolitik ist Verteilungskampf
Den Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft stärken – das ist die Idee des Klimadialogs, der am 2. Mai zum ersten Mal im Bundeshaus stattfand. Die Hoffnung: eine wirkungsvolle Klimagesetzgebung. Doch dafür müssen wir endlich auch über Umverteilung reden. Ein Kommentar.
09.05.2022
Politischer Weichspüler
Themen wie soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit
sind en vogue und werden mittlerweile auch von Konzernen vereinnahmt. Doch wer auf Wachstum und Profitsteigerung aus ist, kann niemals Teil des sozialen Wandels sein.
05.05.2022
Lex Netflix: Der Profit der Konzerne ist unantastbar
Erhöhen die Streamingdienste die Abopreise bei einem Ja zum neuen Filmgesetz? Die Frage ist im laufenden Abstimmungskampf zentral. Das pikante daran: Bereits Anfang Jahr hat Netflix die Preise erhöht – die grosse Empörung blieb jedoch aus.
04.05.2022
Acht Steuertricks für Ueli Maurer
Am 11. März gab der Bundesrat die Gesetzesvorlage zur Einführung der globalen Mindeststeuer in die Vernehmlassung. Unsere Steuerberaterin zeigt, mit welchen Tricks die Schweiz ihre Spitzenposition im Steuerwettkampf trotz OECD-Steuerreform beibehalten kann.
14.03.2022
Wer sind „wir”?
Die Masken fallen, die Massnahmen wurden praktisch abgeschafft. Alle freuen sich darauf, in die Normalität zurückzukehren. Alle? Natürlich nicht.
19.02.2022
#AntiWork: Arbeitslosigkeit für alle
Seit 2013 finden sich Menschen auf der Plattform Reddit zusammen, um über eine mögliche Abschaffung der Arbeit, wie wir sie kennen, zu diskutieren. Durch die Pandemie erhielt die Gruppe starken Zuwachs. Nach einem Interview bei Fox News ist sie jedoch zersplittert.
05.02.2022