Browsing Category
Kapitalismus
24 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Kapitalismus.
„Steuergerechtigkeit“ auf Kosten der Armen
Die Einführung einer globalen Mindeststeuer für Konzerne macht Hoffnung. Doch mehr Steuergerechtigkeit für ärmere Länder ist damit noch keineswegs gewährleistet.
11.06.2021
Neoliberalismus aus vollen Rohren
An der Universität Luzern gründen ein Milliardär und ein marktradikaler Professor ein neues Institut. Eine Absicht liegt auf der Hand: Der Schweizer Bevölkerung soll beigebracht werden, warum die Armen die Kosten der Pandemie zu tragen haben.
23.03.2021
Finanzplatz Schweiz: Keine Investition in unsere Zukunft
Eigentlich hätten heute Hunderte Personen auf dem Paradeplatz gegen die klimaschädlichen Geschäfte des Schweizer Finanzplatzes demonstriert. Doch die Ansteckungsgefahr während der Pandemie ist zu gross. Die Klimakrise wird aber noch viel mehr Todesopfer fordern.
21.12.2020
Giftwolke über Santiago — Made by Clariant
Eine Giftwolke zieht über Santiago de Chile. Schuld daran ist eine Explosion bei einem Schweizer Chemiekonzern. Die gesundheitlichen Schäden für die Anwohner:innen könnten erheblich sein. Doch das Unternehmen vertuscht und bestreitet den Vorfall.
12.11.2020
„Die grossen Unternehmen können sich keine Skandale mehr leisten“
Ein Interview mit Simon Plüss, stv. Leiter Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen und Leiter Ressort Rüstungskontrolle und Rüstungskontrollpolitik des SECO über Waffenexporte aus der Schweiz.
08.09.2020
Dividenden-Ausschüttung: „Privatisierung der Gewinne bei Verstaatlichung der Verluste“
Trotz der unsicheren Wirtschaftslage wegen der Corona-Pandemie haben die Grossbanken und auch Unternehmen, die vom Bund Kurzarbeitsgelder beziehen, diesen Frühling Dividenden an ihre Aktionäre ausbezahlt. Wie kann das sein?
13.07.2020
„Wollen wir als Schweizer Bürger*innen von internationalen Konflikten profitieren?“
Die Kriegsgeschäfte-Initiative wurde am 9. Juni von der Bundesversammlung abgelehnt. Sie fordert das Verbot aller Investitionen in die Waffenproduktion. Nun befindet die Stimmbevölkerung über die Vorlage. Ein Interview mit Nadia Kuhn, Sekretärin der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, über Hintergründe, Argumente und die Zukunft der Initiative.
26.06.2020
Geld machen mit Schutzmasken: Ist das OK?
Ein Unternehmen aus Berlin verkauft in einem Schweizer Onlineshop Hygienemasken und Desinfektionsmittel – zu sehr hohen Preisen. Nun überprüft die KaPo das Angebot.
01.04.2020
Die Krise als Chance? Bei der NZZ schnuppern die Neoliberalen Morgenluft
Während man sich vielerorts noch um die Gesundheit sorgt und die bisherigen Sparübungen der vergangenen Jahre im Gesundheitsbereich kritisiert, träumt man andernorts bereits von einer Reorganisierung der Gesellschaft nach der Krise. Eine Abrechnung mit der (neo)liberalen Meinungssparte in Zeiten von COVID-19.
20.03.2020
Kapital Brause: Coca-Colas LGBT-Kampagne und was sie bedeutet
Coca-Cola Schweiz spricht sich mit einer grossangelegten Kampagne für die Erweiterung der Anti-Rassismusstrafnorm aus. Alles debattiert über den Wert dieser Aktion. Der internationale Blickwinkel bleibt aber aus. Was politische Markenführung bedeutet und wovon Coca-Cola damit ablenken will.
25.02.2020