Browsing Category
Ökologie
187 Beiträge
Geht verpackungsfreies Gemüse und Obst vielleicht doch?
Immer noch verpacken Supermärkte ihr Gemüse und Obst in Plastiksäcke. Besonders absurd ist das bei Bioprodukten. Eine neue Technik könnte nun Verpackungen überflüssig machen.
23.03.2017
Warmes Licht wie von Glühbirnen und trotzdem Energie und Geld sparen? Ja, das geht!
Müssen wir in der 2000-Watt-Gesellschaft auf die zierlichen Drähte und das goldene Licht unserer heissgeliebten Glühbirnen verzichten? Nein, mit LED-Leuchtfäden ist jetzt endlich die öko-ästhetische Quadratur des Kreises gelungen.
02.03.2017
Der alte Mann und der Müll
Am Strand und im Wasser, im Sand und in Städten: Müll ist in Marokko ein ständiger Reisebegleiter, der das Land vor gravierende Umweltprobleme stellt. Lokale Initiativen wie die „Opération Plage Propre!“ sollen Abhilfe schaffen. Stefan Breit hat an einer ihrer Aktionen teilgenommen - ein Erlebnis, das ihn wieder einmal mit einer essenziellen Sinnfrage konfrontiert hat.
06.02.2017
Verpackungsfreie Supermärkte und Trump ist an der Macht – was heisst das für den Klimawandel?
2017 werden in der ganzen Schweiz verpackungsfreie Supermärkte entstehen. Doch was bringt das, wenn Trump nicht an den Klimwandel glaubt?
01.02.2017
Schnippeldisko und eine Suppe für 18’000 Leute? So geht Protest auf Berlinerisch!
Kochen ist für viele Privatsache. Das muss nicht so sein. Letzte Woche habe ich mit 30 Leuten aus sieben verschiedenen Ländern für 18 000 Leute gekocht - und habe damit den Protest gegen gierige und ausbeuterische Agrarkonzerne unterstützt.
26.01.2017
So will die ETH Lebensmittelkonzerne mit Greenpeace und WWF versöhnen — aber kann das gelingen?
Über Palmöl gesprochen wird ja viel. Eine Forschungsgruppe der ETH wählt einen anderen Ansatz und lädt zur Spielsession: Wir sollen für einen Morgen Palmölbauern sein. Ein Erfahrungsbericht.
25.01.2017
Alles, was man über Palmöl wissen muss
Seit Anfang 2016 muss auf Lebensmitteln stehen, wenn sie Palmöl enthalten. Und in Zürcher Stadtküchen soll auf das tropische Fett gar ganz verzichtet werden. Was hat es mit Palmöl auf sich, dass es PolitikerInnen so auf Trab hält?
12.02.2016