Browsing Category
Gesellschaft
61 Beiträge
Wenn gesunde Ernährung krank macht
„An apple a day keeps the doctor away“, besagt eine einschlägige angelsächsische Redewendung. Doch was, wenn bestimmte Lebensmittel plötzlich den gesamten Speiseplan diktieren, während andere strikt daraus verbannt werden?
15.05.2018
10’752’686 Hühner leben in der Schweiz – aber niemand weiss, wie viele Asylsuchende mit Behinderung hier sind
Das Bundesamt für Statistik erhebt Zahlen zu (fast) allem. Doch im politisch umstrittenen Asylbereich klaffen statistische Lücken, welche für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen von grosser Bedeutung sein könnten.
11.02.2018
Dieser Bauernhof zeigt, wie Bauern von ihrem Gemüse leben könnten
Klein, fein und fair: Der radiesli-Hof bei Bern macht vor, wie ein kleinbäuerlicher Betrieb bestehen kann. „Solidarische Landwirtschaft” heisst sein Geheimnis - und davon profitieren nicht nur die Bauern.
18.09.2017
Vegane Glace selber machen? So gehts!
Sommer ohne Glace? Eine schier unerträgliche Vorstellung. Damit du auch als VeganerIn oder LaktoseintoleranteR die Eis-Zeit in vollen Zügen geniessen kannst, zeigt dir das Lamm heute, wie man vegane Glace selbst herstellt – und dies ohne Eismaschine!
25.08.2017
Fünf Tipps für einen Kaffeekonsum, bei dem du kein schlechtes Gewissen wegen Kinderarbeit, Pestiziden und hungernden Kleinbauern haben musst
Eigentlich wäre es ganz einfach: Wer weder Umwelt noch Mensch schaden will, sollte wohl besser keinen Kaffee trinken. Nur ist das keine ernsthafte Option. Der moderne Mensch braucht Kaffee. Wir zeigen, wie du ohne schlechtes Gewissen deinen Koffeinbedarf decken kannst.
18.07.2017
Bubble-Bildung auf dem Bahnhofplatz: Warum Wegweisungen im öffentlichen Raum die Demokratie gefährden
Er gilt in 18 Kantonen und erweist sich als unbürokratisches und effizientes Mittel zur „Ästhetisierung” des öffentlichen Raumes: der Gesetzesartikel zur Wegweisung. Doch er ist für unser Zusammenleben nicht ungefährlich - und hat besorgniserregende Parallelen zur Filterblasen-Bildung in den Social Media.
28.06.2017
Entwöhnt und abgestillt? Hier sind fünf vegane Alternativen zu Kuhmilch
Die Milchwerbung hat in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet. Dass es nicht ohne Kuhmilch geht, scheint bei vielen Menschen tief im Bewusstsein verankert zu sein. Dennoch wenden sich selbst im Milchland Schweiz immer mehr Leute von diesem „Kulturgut“ ab. Doch was gibt es eigentlich für Alternativen?
23.06.2017
Wie man nachhaltige Ferien macht
Ferien sind für jeden Menschen, der versucht nachhaltig zu leben, eine grosse Herausforderung: Fliegen kommt nicht in Frage, die Zeit für lange Überlandreisen ist aber oft zu knapp. Was tun?
02.06.2017
Befreien wir die Weltmeere bald mit Roboterfischen von Plastikmüll?
In Japan will ein Roboter sterbenden Menschen helfen, Greenpeace möchte mit Drohnen das Bienensterben abfedern und Gehbehinderte sollen mit einem motorisierten Exoskelett bald wieder laufen können. Olga Thiel machte sich für das Lamm auf die Suche nach den Robotern der Zukunft und bemerkt, dass die unsichtbaren Helfer bereits da sind.
24.05.2017
Was du über Organspenden wissen musst
Du hast dich noch nie mit dem Thema Organspende beschäftigt? Du möchtest deine Organe spenden, hast diesen Wunsch aber niemandem mitgeteilt? Hier findest du alles, was du zum Thema Organspende wissen musst.
24.02.2017