Browsing Category
International
163 Beiträge
Ob soziale Bewegungen in Chile, rechtsextreme Proteste in Polen, korrupte Schweizer Unternehmen in Guatemala oder Naturkatastrophen im Kongo und Deutschland, hier findest Du unsere gesamte internationale Berichterstattung.
Von Menschlichkeit und Google Maps: Gefängnis, Pushbacks und Dublin (2/4)
Yasin ist sicher in der Schweiz angekommen. Nach bürgerkriegsartigen Unruhen im Frühjahr 2021 müssen auch seine beiden Brüder aus Afghanistan fliehen. Fabian hilft, die Zwillinge über die Türkei nach Griechenland zu lotsen. Teil zwei der vierteiligen Reihe.
25.01.2023
Von Menschlichkeit und Google Maps: „Europa, wo ist das?“ (1/4)
Wie man als Teenager auf die Idee kommt, seine Heimat zu verlassen. Wie man seiner Familie aus der Ferne helfen kann. Wieso ein Handy genau wie die Hilfe von mutigen Menschen überlebenswichtig ist. Und wie man Fluchthelfende*r wird – darum geht es in dieser vierteiligen Geschichte.
19.01.2023
Nicht vergessen und Druck aufbauen!
Mani ist in der iranischen Diaspora in Zürich aufgewachsen. Aus Angst vor Konsequenzen hat sich Mani bisher allerdings nicht zu den Protesten geäussert. Eine Reflexion über die iranische Revolution und darüber, was wir tun können, um sie zu unterstützen.
04.01.2023
„Der Bodenangriff könnte jederzeit beginnen“
Seit Wochen greift die Türkei Rojava aus der Luft an: Kampfflugzeuge und Drohnen zielen auf zivile Infrastruktur, die Revolution steht unter Beschuss. Das Lamm sprach mit einer Aktivistin vor Ort.
21.12.2022
Vergiftet
Nach der Umweltkatastrophe an der Oder kämpfen die Menschen in Polen um Aufklärung und Gewässerschutz. Doch Polens Regierung hat andere Pläne.
06.12.2022
Ausgetrocknete Kleider
Im Norden Chiles zerstört der Klimawandel Träume. Bei der Rückkehr zur heimischen Produktion von Wolle bemerken Frauen: Ihr Land ist nicht mehr das gleiche.
28.11.2022
So schnell wie möglich weg
Die Sanktionen machen sich im russischen Alltag bemerkbar, die politische Repression nimmt zu. Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine verlassen immer mehr Russ*innen das eigene Land. Ekaterina und Elias erzählen ihre Geschichte.
30.09.2022
El Salvador: „Der Ausnahmezustand ist zur Normalität geworden“
Massenverhaftungen, Folter und ein fehlender Rechtsstaat – die Menschenrechtlerin Ruth Hurtado spricht im Interview über die aktuelle Situation in El Salvador.
14.09.2022
Die nächste Ölpest?
Wenn nicht schnell gehandelt wird, droht vor der Küste Jemens eine Umweltkatastrophe. Ein Öltanker könnte zerbrechen oder explodieren. Dies hätte schwere Folgen für das kriegsgeplagte Land.
07.09.2022
Im politischen Verteidigungskampf
Die stadtpolitische Bewegung in Venezuela hat unter Präsident Hugo Chávez viel erreicht. Heute muss sie sich neu definieren – und versucht, den Kurs der Regierung wieder nach links zu verschieben.
02.09.2022