Browsing Category
Schweiz
109 Beiträge
Hier findest du alle Beiträge von das Lamm zum Thema Schweiz.
Fossile Sackgasse in Basel
In der Schweiz soll ein Flüssiggas-Terminal gebaut werden. Ein Blick nach Deutschland verdeutlicht, welche klimapolitische Gefahr das Projekt birgt.
13.02.2023
Massentierhaltung: Kein Randthema mehr
Die Initiative gegen Massentierhaltung wurde mit 62.9 Prozent abgelehnt. Das ist noch härter als erwartet. Umsonst war die Initiative trotzdem nicht: Die Schweizer Tierrechtsbewegung befindet sich im Aufwind.
25.09.2022
„Die Linke wurde über den Tisch gezogen“
Vor 50 Jahren stand die AHV vor einer Schicksalsfrage: staatliche Volkspension oder Drei-Säulen-System? Im Interview erklärt der Historiker Martin Lengwiler, warum SP und Gewerkschaften einen Kompromiss mit den Bürgerlichen eingingen.
22.09.2022
Selbsternannte Lebensschützer
Am 17. September 2022 kommt der "Marsch fürs Läbe" erneut nach Zürich. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf zwei Initiativen aus den eigenen Rängen. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Player und Profiteur*innen.
16.09.2022
Chli schnorre
Der traditionelle Stammtisch stirbt aus – und wird anderswo neu gelebt. Entsteht am gemeinsamen Tisch gesellschaftlicher Konsens oder kann das weg? Das Lamm hat drei Stammtische in der Zentralschweiz besucht.
20.07.2022
„Einer der wichtigsten Kämpfe der internationalen Linken“
Zwei Vorstösse fordern im Zürcher Gemeinderat eine 35-Stunden Woche. Im Interview mit Simon Muster erklärt SP-Gemeinderätin Anna Graff, weshalb die Forderung gerade jetzt aufkommt.
08.07.2022
„Die Freiheit für Petro zu stimmen, habe ich mir erarbeitet“
In Kolumbien liefern sich der linke Gustavo Petro und der Unternehmer Rodolfo Hernández ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Präsidentschaft. Ob das Ausscheiden des rechten Federico 'Fico' Gutiérrez in der ersten Wahlrunde auch das Ende des traditionellen kolumbianischen Regierungssystems bedeutet und somit ein tatsächlicher Wandel ansteht, wird sich noch zeigen. Denn die Lebensumstände entscheiden in Kolumbien massgeblich über die politische Mitbestimmung.
17.06.2022
Die vergessenen Kindersklaven der Schweiz
Bis in die 1960er-Jahre wurden in der Schweiz Zehntausende Kinder aus armen Familien gerissen und auf Bauernhöfen fremdplatziert. Lange totgeschwiegen, gibt es mittlerweile mehrere Ausstellungen, Filme und Studien darüber. Doch wie viel Platz erhalten die Stimmen der Betroffenen?
31.05.2022
Mehr Ersatzteile für das Leben
Am 15. Mai findet die Abstimmung zur Änderung des Transplantationsgesetzes statt. Viele sprechen dabei von einer Gewissensfrage. Doch geht es auch um das grundlegende Verständnis vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
12.05.2022
Russische Fahne über Luzern
Eigentlich mögen sie es leise und diskret, die reichen Geschäftsleute aus Russland, die in der Schweiz ihr Kapital angesiedelt haben. Seit dem Beginn von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine sind sie aber schlagartig in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Auch von der Zentralschweiz aus bestehen Verbindungen in den Kreml.
11.04.2022